Die Garmin Venu Smartwatch kann im Alltag sowie beim Sport nützlich sein – Features wie Herzfrequenz- und Schlafrhythmus-Messung, aber auch das Tracken von Schritten und verbrannten Kalorien können dabei helfen, gesünder zu leben. Klingt super einfach und ist es tatsächlich auch.
Eine Fitnessuhr kann helfen. Schließlich ist die Idee hinter Fitnessarmbändern, uns nachhaltig gesund und sportlich zu machen.
Atemzüge während des Tages, des Schlafens, bei Atemübungen und bei Yoga-Übungen messen.
Schon während meiner Yogalehrerin Ausbildung im letzten Jahr habe ich mich mit dem Thema Fitnessuhr beschäftigt, da ich zum einen während meiner Stunden nicht das Smartphone in der Nähe haben möchte, trotzdem aber die Zeit im Blick haben muss wenn ich gemeinsam mit meinen Schülern Yoga mache. Die Technik der Smartwatch ist mittlerweile soweit ausgereift, dass sie mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist, die diverse Daten unserer körperlichen Fitness aufzeichnen. Auf der Suche nach der für mich und meinen Bedürfnissen richtigen Fitnessuhr bin ich dann auf die Garmin Venu GPS-Fitnessuhr gestoßen.
Ausschlaggebend hat die Atemfrequenz Funktion mein Interesse geweckt. Über diese Funktion kann man sich ansehen, wie die eigenen Atemzüge während des Tages, des Schlafens, bei Atemübungen und bei Yoga-Übungen sind. Außerdem speichert diese Uhr Informationen zu Stress und Atmung. So gelingt es einem, die eigene Atmung besser zu verstehen und man wird automatisch an Atemübungen erinnert.


Die Smartwatch Garmin Venu kann aber natürlich noch viel, viel mehr und ist für wirklich jede Art von Sport interessant. Die Option Body Battery™ misst zum Beispiel die Energiereserven deines Körpers. Der Status deines Energielevels sagt dir, wann du für dein nächstes Workout bereit bist.
HERZFREQUENZMESSUNG AM HANDGELENK
Die Herzfrequenz2 und gibt einen Alarm aus, wenn diese während einer Ruhephase zu hoch oder zu niedrig ist. Außerdem hilft sie dabei einzuschätzen, wie hart während einer Aktivitäten trainiert wird. Sogar unter Wasser. Außerm hat die Garmin Venu alle nützlichen Funktionen einer guten Smartwatch. Durch die Kopplung mit dem Smartphone lassen sich Nachrichten und Anrufen mit der Uhr empfangen, Musik über Bluetooth abspielen und es ist sogar möglich mit der Uhr zu bezahlen.
Zusätzlich lässt sich der Menstruationszyklus tracken, der Wasserkonsum aufzeichnen, auswerten und speichern, ein Bild über die Qualität des Schlafes machen und noch viel mehr…
Alle ausführliche Informationen kannst du bei Uhrencenter noch einmal nachlesen.
Ich nutze meine Uhr ausschließlich für meine Sporteinheiten. Zum Radfahren, Laufen, Cardio Training und täglichen Yoga Sessions und bin super happy mit der Entscheidung mir diese Fitnessuhr angeschafft zu haben.




Uhren Details
Marke | Garmin |
Modellreihe | Venu |
Kategorie | Smartwatches |
Artikelnummer | 010-02173-12 |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Gehäusefarbe | schwarz |
Gehäusedurchmesser | 43 mm |
Gehäusehöhe | 12 mm |
Lünetten-Material | Edelstahl beschichtet |
Bandmaterial | Kunststoff |
Bandfarbe | schwarz |
Bandschließe | Dornschließe |
Bandbreite | 20 mm |
Armumfang max. | 21,5 cm |
Anzeige | Digital |
Wasserdichtigkeit | 5 bar |
Die bar-Angabe bezieht sich auf den Luftdruck, der im Rahmen der Wasserdichtigkeitsprüfung nach ISO 2281 angewendet wurde. | |
Kalender | Wochentag, Datum |
Alarm | ja |
Kompass | ja |
Zifferblatt-Beleuchtung | ja |
Pulsmesser | ja |
Stoppuhr | ja |
Gewicht | 46 g |
uhrcenter-ID | 306112680837 |
EAN | 0753759227852 |

Dieser Beitrag ist gemeinsam mit uhrencenter.de entstanden.
1 Comment
growproslawncare.com
29. June 2020 at 6:43Saved as a favorite, I love your blog!