Wenn du eine Reise nach Kapstadt planst oder vielleicht gerade vor Ort bist, solltest du auf jeden Fall auf den Lions Head wandern und den atemberaubenden Blick vom Table Mountain genießen. Beide Wanderungen sind für mich ein must-do und die sollte man sich nicht entgehen lassen. Wir sind zum Sonnenuntergang auf den Lions Head gewandert und den Aufstieg zum Table Mountain haben wir am Neujahrs-Morgen ganz früh gemeistert. Für beide Wanderungen sollte man ein gewisses Fitness-Level mitbringen und vor allem den steilen Aufstieg auf den Tafelberg nicht unterschätzen.
Der Lions Head
Laut SanParks bleibt der Lions Head bis zum 1. März 2019 geschlossen. Wartungsarbeiten und ein Feuer haben die Wanderwege unbegehbar gemacht.
Der Lions Head in Kapstadt ist der charakteristisch geformte Felsen direkt neben dem Tafelberg und bereits beim Landeanflug aus dem Flugzeug gut zu sehen. Wie ein stolzer Löwe überblickt er auf der einen Seite die Stadt und auf der anderen die malerische Atlantikküste.
Für die Wanderung an sich solltest du ca. 1,5 Stunden für den Aufstieg und 1 Stunde für den Abstieg einplanen. Wir haben insgesamt fast 4 Stunden gebraucht, da wir uns vom Gipfel den Sonnenuntergang angeschaut haben und natürlich die Kulisse als Foto-Location genutzt haben. Während des stellenweise steilen Aufstiegs zur Bergspitze hat man einen tolle Aussicht auf die Stadt und den Tafelberg. An sehr heißen Tagen, sollte man auf jeden Fall den Aufstieg auf den frühen Morgen legen und ausreichend Sonnenschutz und Trinken dabei haben. Und wenn es sehr windig oder regnerisch ist kann der Weg super rutschig sein.
So gelangst du am besten zum Gipfel des Lion Heads:
Fahre Richtung Camps Bay über die Kloofnek Rd auf den Berg zu. Die Abbiegung zum Lions Head liegt am tiefsten Punkt zwischen dem Tafelberg zur Linken und dem Lions Head zur Rechten. Der Weg ist gut ausgeschildert und nach ca. 200 Metern erreichst du den Parkplatz, von dem aus der Wanderweg zu Gipfel gekennzeichnet ist.
Table Mountain
Der Tafelberg – das Wahrzeichen Kapstadts – ist ohne Zweifel Südafrikas größte touristische Attraktion. Der Ausblick über Stadt, Meer und Landschaft ist atemberaubend und ein unvergesslicher Moment. Ihn zu Fuß zu erklimmen, ist eine wundervolle Erfahrung. Man kann den Gipfel aber auch mit der Seilbahn erreichen. Der Tafelberg zählt zu den Welt-Kultur-Denkmälern.
Für Wanderer gibt es einen Wanderpfad auf den Gipfel (1086 m) hinauf, die weniger Sportlichen nehmen am besten die Seilbahn, die etwa fünf Minuten braucht. Allerdings hängt der Betrieb von günstigen Wetterbedingungen ab. Dezember bis April: täglich zwischen 8 Uhr und 22 Uhr. Mai bis November: täglich zwischen 8.30 Uhr und 18 Uhr und man sollte auf jeden Fall eine Wartezeit einplanen.
Wir haben uns für die Wanderung entschieden und sind auf den Tafelberg zu Fuß hinauf gewandert und auch wieder zu Fuß zurück. Ingesamt haben wir ca. 2 Stunden hinauf gebraucht und auch wieder 1,5 Stunden zurück. Im Sommer kann ich auf jeden Fall empfehlen den Aufstieg zum Sonnenuntergang zu meistern, denn dann liegt der Wanderweg noch im Schatten. Ab ca. 9 Uhr scheint die Sonne auf die Wege und erschwert somit den Anstieg.
No Comments