*Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Roeckl entstanden.
Die Traditionsmarke ROECKL steht seit über 175 Jahren für edle Handschuhe und Accessoires, eine besondere Liebe zum Detail. 1839 hatte Jakob Roeckl die Vision, die besten Handschuhe zu fertigen. Sie sollten ihre Träger lange begleiten, schützen und schmücken. Er gründete in München sein Unternehmen – einen Handwerksbetrieb für die Herstellung feinster Glacéhandschuhe. Heute wird das Unternehmen in sechster Generation von Annette Roeckl geleitet. Auch sie hält an den Grundsätzen des Firmengründers fest, Qualität als Maxime ihrer Kollektionen zu sehen. Das Unternehmen produziert seither in eigenen Manufaktur Handschuhe aus edlen Materialien und in liebevoller Handarbeit.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit ist Roeckl ein bewusster Umgang mit knappen Ressourcen umso wichtiger. Mode mit grünem Gewissen: Hergestellt aus 100% recycelten PET-Flaschen zeigt zum Beispiel die Bottle Bag auf elegante Weise, dass Nachhaltigkeit und Design wunderbar miteinander vereinbar sind. In einer schnelllebigen Welt, in der auch die Mode immer mehr zum Wegwerfprodukt verkommt. Dabei wird der Recycling-Prozess intelligent umgedreht
: aus Flasche wird Tasche. Aus dem bewährten recycelten PET-Material bietet ROECKL die Bottle Bag in Zukunft in einer neuen modernen Form. Die „Zaha Cruise” ist ein modischer Beweis dafür, dass die Münchner Firma auch weiterhin Nachhaltigkeit ganz groß schreibt.
Für meinen Look habe ich eine klassische Woll-Baskenmütze gewählt und diese elegant zu einem langen Wollmantel kombiniert. Außerdem habe ich meinen schwarzen Rucksack mit einem süßen Nicky Tuch individuell gestaltet. Jedes Tuch ist ein sinnliches Kunstwerk, das in einem aufwändigen Fertigungsprozess entsteht. Von der Zeichnung über die Farbkomposition bis hin zum Siebdruck und der Rollierung per Hand. Ich kann euch auf jeden Fall empfehlen durch einen der Stores oder online zu stöbern, denn vielleicht war dem ein oder anderen von euch das Traditionsunternehmen aus München gar nicht bekannt oder in Vergessenheit geraten.
No Comments