Archiv Fashion

Der Ace & Tate Store in Hannover

Müssen Brillen teuer sein? Gibt es gute Qualität nur bei einem Optiker? Bei Ace & Tate können diese Fragen ganz klar mit: Nein! beantwortet werden. Das holländische Unternehmen designt, erstellt und verkauft Brillen für 98 € online und seit einiger Zeit auch in ihren eigenen Stores. Seit kurzem haben auch wir in Hannover einen Ace & Tate Store in dem die stylischen Brillenmodelle probiert und erworben werden können.

Neben modischer Seh- und Sonnenbrillen kann man bei Ace & Tate auch kostenlos einen Sehtest durchführen lassen und ist bei dem Optikermeister im Store gut aufgehoben. Die Brille könnt ihr dann noch direkt am gleichen Tag mit nach Hause nehmen. Weshalb die qualitativ hochwertigen Brillen zu einem fairen Preis angeboten werden können und inwiefern sich Ace & Tate vom herkömmlichen Brillengeschäft unterscheidet erzählt mir Storemanager Benedikt im Interview.


Erst einmal herzlich Willkommen in Hannover. Seit wann gibt es Ace & Tate in Hannover?

Am 08. Februar 2018 hatten wir Soft-Opening, am 05. April war dann die große Eröffnungsfeier.

Wie bist du zu Ace & Tate gekommen?

Ich kannte Ace & Tate zunächst auch nur als Online-Handel, das Firmen-Konzept hatte mich aber schon länger überzeugt. Als ich dann gesehen habe, dass die Stelle als Store Manager in Hannover noch frei ist, habe ich mich sofort beworben und hier bin ich jetzt.

Und wie viele seid ihr aktuell im Team in Hannover?

Wir sind aktuell sechs Leute; ein Optikermeister, ein Assistant Store Manager, drei Retail Assistants und ich.

Online ist Ace & Tate bereits in aller Munde. Wie sieht das hier in Hannover aus?

Gerade in Hannover leben wir von Kunden-Empfehlungen, da wir sehr wenig bis keine Offline-Werbung schalten. Es läuft gut und wird immer besser. So langsam merkt man, dass Qualität und Service sich auszahlen und das wollen wir auch definitiv halten.

 

Wer sind eure Kunden und wie kommt der neue Store in der Innenstadt von Hannover an?

Unsere Kunden sind einzigartig, von 18 bis 80 ist tatsächlich alles dabei. Ob schrill oder klassisch, wir finden für jeden Kunden eine passende Sonnen-/Brille. Der Laden kommt sehr gut an, ich habe sogar einige Anfragen für Fotoshootings bei uns im Store bekommen.

Was macht euren Store aus, denn die Ace & Tate Läden gleichen eher einer Boutique als einem typischen Optiker?

Unser Store ist – wie unsere Kunden – einzigartig. Das wollten wir auch genau so.
Klar, übersichtlich und strukturiert, eine Boutique eben – so ist das Konzept.
Wir haben die original Fliesen des Gebäudes für die Verkaufsfläche genutzt und diese mit modernen, offenen Elementen kombiniert, so dass sich alleine deswegen der Besuch im Store schon lohnt – neben den besten Brillen der Stadt, versteht sich.

 

Als Kunde kann man aber eine ähnliche Beratung wie bei einem Optiker erwarten?

Selbstverständlich! Unsere Retail Assistants kümmern sich um die modische Beratung und wenn dann doch mal medizinische Fragen aufkommen sollten, hilft unser Optikermeister aus. Jedes Augenproblem, welches mit einer Brille korrigierbar ist, wird mit bestem Wissen und Gewissen gelöst.

Welche Idee steht hinter der Gründung von Ace & Tate?

Die Idee ist eigentlich eine ganz Einfache: Brillen sind Accessoires. Normalerweise verbindet man mit einer Brille etwas notwendiges, ein medizinisches Produkt eben. Diesen Gedanken wollen wir aus den Köpfen kriegen, denn eine Brille ist auch ein (medizinisches) Modeaccessoire. Statt alle 2-5 Jahre los zu gehen um sich eine neue Brille kaufen zu müssen, kann man, gerade bei unseren fairen Preisen, auch öfter im Jahr vorbei schauen und sich brillentechnisch neu erfinden oder die bestehende Kollektion erweitern.

 

Mit Ace & Tate verbinde ich hohe Qualitätsansprüche mit einem vergleichsweise niedrigen Preis. Wie macht ihr den Preis möglich?

Jeder andere Optiker hat einen oder mehrere Zwischenhändler, die natürlich alle etwas verdienen wollen und so den Preis nach oben “treiben”. Das ist bei uns anders. Jede Fassung wird in unserem Design Studio in Amsterdam entworfen
Da alles aus einer Hand kommt, können wir Spitzenqualität zu einem, wie du schon sagst, vergleichsweise niedrigen Preis anbieten.

Woher rühren eigentlich die Namen der Brillen-Modelle? Haben diese eine Bedeutung?

Die Namen den Brillen stammen alle von Musikern, Schauspielern oder Personen die uns zu der Brille inspiriert haben! (lacht)

 

Das Image von Brillen hat sich in den letzten Jahren verändert und Brillen sind mittlerweile ein tolles Accessoire, genau wie Sonnenbrillen. Welche Brillen Trends erwarten uns im Herbst/Winter?

Das möchte ich noch nicht verraten (schmunzelt) sei gespannt! Ich lade dich aber herzlich ein, uns im Store im Herbst zu besuchen und dir selbst ein Bild davon zu machen.

Zuletzt möchte ich noch deine 3 Lieblingsorte in Hannover wissen.

Du meinst ausser dem Store wahrscheinlich, oder? (lacht) Einer meiner Lieblingsorte ist der Kanal in Limmer bei dem verlassenen Continental-Gelände. Hannovers Nordstadt darf aber auch nicht zu kurz kommen, da bin ich am liebsten im Welfengarten hinter der Uni. Und ansonsten bin ich gerne auch mal im größten Stadtwald Europas, der “Eilenriede” unterwegs. Nicht umsonst ist Hannover grünste Stadt Europas und das sollte man ausnutzen.

 

No Comments

Leave a Reply

*